Die Deutsche Hirnstiftung hat mehrere Informationsvideos zu verschiedenen neurologischen Erkrankungsbildern erstellt. Hier finden Sie eine Übersicht der Videos.
Da Stress direkte Auswirkungen auf das Nerven- und Immunsystem hat, könne auch neurologische Erkrankungen und Symptome durch Stress beeinflusst werden. Hier finden Sie bei der Deutschen Hirnstiftung einen Artikel über […]
Das Restless leg-Syndrom (RLS) ist eine der häufigen neurologischen Erkrankungen und ist vor allem durch einen unkontrollierbaren Drang zum Bewegen der Beine charakterisiert. Diese Impulse sind in der Regel von […]
Depressive Symptome treten bei Patienten mit einer Multiplen Sklerose im Vergleich zu nicht Erkrankten häufiger auf. Eine aktuelle Übersichtsarbeit und Metaanalyse von 22 Studien (mit über 700 Patienten) hat sich […]
Die Hauptrisikofaktoren für einen Schlaganfall sind: – Bluthochdruck – Rauchen– Diabetes mellitus– Bewegungsmangel– erhöhte Blutfette Was gibt es Neues zu den Themen? Neue europäische Leitlinien Hypertonie – neue Zielwerte, neue […]
Mehrere Artikel im deutschen Ärzteblatt 24-2024 widmen sich der Alzeheimerdemenz und den neuen Antikörper-basierten Therapieoptionen. Diese zielen spezielle darauf ab das Protein Beta-Amyloid zu binden und für dessen Abbau zu sorgen. Da […]