Studien der letzten Jahre konnten zeigen, dass eine Demenzprävention jedes Alter betrifft – von der Kindheit bis ins höhere Alter. Viele werden sich zunächst fragen, was hat eine Demenz mit […]
Auf spektrum.de gibt es zu dem Thema medikamentöse Therapie der Alzheimer Demenz einen interessanten Artikel der sich vor allem mit den positiven und negativen Aspekten der neuen – Antikörper-basierten – […]
Musik kann viele Wirkungen auf unser Gehirn und Nervensystem haben. Es kann ein wichtiger Baustein in der Therapie bei vielen Erkrankungen sein und verschiedenen Effekte haben. Nachgewiesene positive Wirkungen bei […]
Aspirin (ASS = Acetylsalicylsäure) hat einen festen Platz in der Therapie nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Es gibt genug wissenschaftliche Belege, dass ASS zur Sekundärprophylaxe (d.h. zum Schutz vor einem […]
Seit vielen Jahren ist durch größere epidemiologische Studien belegt, dass Frauen mit Migräne ein erhöhtes Risiko für Durchblutungsstörungen („Schlaganfall“) des Gehirns haben. Nicht eindeutig geklärt ist bisher, welchen Einfluß die […]
Gangstörungen sind ein häufiges Symptom nach einem Schlaganfall. Die Betroffenen berichten häufig über Unsicherheiten beim Gehen, Störungen des Gleichgewichts und Sorge vor Stürzen. Eine recht aktuelle Studie hat sich damit […]

Praxis Blog
Weil Wissen hilft!

Hier finden Sie Neuigkeiten und Interessantes aus den Bereichen Medizin, Neurologie, Psyche, Bewegung und gesundes Leben