Musik kann viele Wirkungen auf unser Gehirn und Nervensystem haben. Es kann ein wichtiger Baustein in der Therapie bei vielen Erkrankungen sein und verschiedenen Effekte haben. Nachgewiesene positive Wirkungen bei […]
Aspirin (ASS = Acetylsalicylsäure) hat einen festen Platz in der Therapie nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Es gibt genug wissenschaftliche Belege, dass ASS zur Sekundärprophylaxe (d.h. zum Schutz vor einem […]
Vom 10.-20. Oktober findet in diesem Jahr wieder die Aktionswoche Seelische Gesundheit statt. Das diesjährige Motto lautet: Zusammen der Angst das Gewicht nehmen Im Rahmen der Aktion stellen in rund […]
Seit 30 Jahren zwingen Politik und Krankenkassen die Arztpraxen zu schmerzhaften Sparmaßnahmen. Die Finanzierung der ambulanten Medizin wird immer geringer. Die niedergelassenen Ärzte bekommen durch die Budgetierung nur ca. 80% […]
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann dann entstehen, wenn unser Körper bzw. unsere Psyche eine existentiell bedrohliche Erfahrung macht. Dies können zum Beispiel schwere Unfälle, Naturkatastrophen oder Kriegserfahrungen sein. Aber auch […]
Neuere Studien belegen welche wichtigen Effekte die Muskulatur auf unseren Körper hat. Wer glaubt, dass die Muskulatur nur für Bewegung verantwortlich ist liegt falsch. Die Muskulatur sendet unter anderem wichtige […]