Für die Leitlinie Demenz der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde wurden für die Leitlinie Empfehlungen überarbeitet und neue hinzugefügt.  Hier die […]
Welche Faktoren sprechen für einen guten Therapierfolg von monoklonalen Antikörpern gegen CGRP bei Migräne?  Mir dieser Frage hat sich eine Studie aus dem Jahr 2024 beschäftigt. In der Studie wurden fast 6000 […]
Menschen mit ADHS verlieren rund sieben Lebensjahre Einen Studie aus Großbritannien aus dem Jahr 2025 kommt zu folgendem Ergebnis: Menschen verlieren durch ADHS ca. sieben Lebensjahre.Die Wissenschaftler haben eine Datenbank […]
Vitamin D und MS Die Bedeutung von Vitamin D bei der MS wird seit vielen Jahren diskutiert. Vitamin D hat sogenannte antiinflammatorische, also entzündungshemmende, Effekte. Bisher konnten Studien zeigen, dass […]
Demenzerkrankungen beeinträchtigen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch viele weitere kognitive und exekutive Funktionen. Darunter gehört auch die Fähigkeit zu kommunizieren, also Sprache aktiv im Alltag anzuwenden und sich beispielsweise […]
Die Schlafqualität nimmt oftmals mit zunehmendem Alter ab. Viele ältere Menschen berichten über Schlafstörungen und damit einhergehend vermehrter Tagesmüdigkeit, reduzierter Lebensqualität und erhöhter Sturzneigung. Schlafmittel sind keine gute Lösung gegen […]

Praxis Blog
Weil Wissen hilft!

Hier finden Sie Neuigkeiten und Interessantes aus den Bereichen Medizin, Neurologie, Psyche, Bewegung und gesundes Leben