Da Arthrose häufig mit Bewegungseinschränkungen einhergeht, sind körperliche Aktivitäten ein wichtiger Baustein der Therapiestrategie.
Eine Übersichtsarbeit hat sich mit dem Thema beschäftigt, welche Art von Bewegung wie effektiv in der Behandlung und Symptomlinderung bei Arthrose ist.
Für die Studie wurden Daten von über 12.000 Patienten mit Hand-, Hüft- oder Kniearthrose ausgewertet.
Die Ergebnisse:
- gute Trainingseffekte wurden bereits nach 8 Wochen erreicht
- die größten Effekte hatten lokale Trainingsmethoden, das bedeutet Mobilisierung und Kräftigungsübungen, welche die betroffenen Gelenke betreffen
- zusätzliche Wassergymnastik kann die Verbesserung der Flexibilität und Kraft verstärken
- vor allem Betroffene mit Übergewicht profitierten von den körperlichen Aktivitäten
Körperliche bzw. sportliche Aktivitäten sind ein wichtiger Baustein in der Therapie der Gelenkarthrose! Positive Effekte können bereits nach wenigen Wochen erzielt werden.