Slide 1

Dr. med. André Grabowski
Facharzt für Neurologie
- Medizinstudium in Frankfurt /M. von 1995 bis 2002.
- 2002 bis 2008 neurologische Weiterbildung in der Neurologischen Klinik am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt / M. (Prof. Janzen und Prof. Meyding-Lamadé).
- Einjährige Rotation in die Klinik Hohe Mark (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie) in Oberursel (Prof. Barocka).
- 2008 bis 2012 Tätigkeit im Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (Prof. Kress), davon die letzten 3 Jahre als leitender Oberarzt.
- 2010 bis 2012 Consultant Neuroradiologist für das "Jerudong Park Medical Center" in Brunei.
- 2012 bis 2019 Gemeinschaftspraxis Neurologie & Psychiatrie - Grabowski, Faber, Strank, Bonardi - im Sandweg 94 in Frankfurt
- ab 2020 ärztlicher Leiter der Linden Tagesklinik für Psychosomatik & Praxis für Neurologie in der Lindenstraße 5 in Frankfurt
Besondere Schwerpunkte
- Neuro-vaskuläre Erkrankungen (Schlaganfallvorsorge und -nachbetreuung, Diagnostik von Gefäßstenosen)
- Periphere Nervenerkrankungen (Polyneuropathien, Nervenengpass-Syndrome)
- Entzündliche Erkrankungen des ZNS (z.B. Multiple Sklerose)
- Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Erkrankung)
- Wirbelsäulenerkrankungen & Erkrankungen des Rückenmarks
- Neuro-muskuläre Erkrankungen
- Bildgebende Diagnostik neurologischer Erkrankungen (Ultraschalldiagnostik, MRT- und CT-Diagnostik)
- Sportmedizin mit dem Schwerpunkt neurologische und psychosomatische Erkrankungen
Wissenschaftliche Tätigkeit und Veröffentlichungen
- Mitarbeit in mehreren klinischen Studien, Planung und Durchführung eigener wissenschaftlicher Studien, Betreuung von Doktoranden
- Autor von mehreren Zeitschriften- und Posterveröffentlichungen seit 2006
- Autor von Buchkapiteln
- "Hirnstammentzündungen" in Erkrankungen des Hirnstamms, 2008, Schattauer-Verlag
- "Inflammations of the brainstem" in Brainstem disorders, 2011, Springer-Verlag
- "Spinale Entzündungen" in NeuroIntensiv, 1. Aufl. 2008, 2. Aufl. 2011, 3. Aufl. 2015, Springer-Verlag
- Herausgeber des Buches "Manual neurologische Akut- und Intensivmedizin", 2013, Schattauer-Verlag.
- Erscheinung der ersten russischen Auflage Februar 2016.
Lehrtätigkeit
- seit 2005 jährlich Uniklinik Frankfurt / M. (Vorlesung und Seminar klinische Neuroanatomie) und
- seit 2011 Uniklinik Heidelberg (Seminar Neuroradiologie)
- 2014 - 2016 Dozent an der Hochschule Fresenius (University of Applied Science) in Frankfurt für die Fächer Neuroanatomie, Neuroradiologie und Neurologie
- 2018 bis 2020 Lehrauftrag der Uniklinik Frankfurt am Institut für Anatomie
Zusatzqualifikationen
- Zusatzbezeichnung Magnetresonanztomographie (MRT) - fachgebunden
- Fachkunde Strahlenschutz für das Gesamtgebiet der Röntgendiagnostik
- Qualifikation psychosomatische Grundversorgung
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Zertifikat Praxismanager (KV Hessen)
- Yogalehrer (200 h AYA)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie
- Berufsverband Deutscher Neurologen
- Landesärztekammer Hessen
- im Frühjahr 2015 Berufung in die Prüfungskommission Fachgebiet Neurologie

